Vogelschießen
Vogelschießen ist bei uns in den Gemeinden Hemmingstedt und Lohe-Rickelshof eine uralte Tradition und findet schon seit Jahrzehnten statt.
Vogelschießen am Standort in Hemmingstedt
Am 5. Juni 2025 fanden vormittags auf dem Schulhof unserer Grundschule die Vogelschießerspiele in entspannter Atmosphäre und bei gutem Wetter statt. Die Kinder vergnügten sich bei einer bunten Spieleauswahl mit u. a. Kettcarparcour, Leitergolf, Glücksrad, Armbrustschießen, Wäscheaufhängen, Würfelstapeln, … und sammelten eifrig Punkte. Alle Schulkinder wetteiferten mit Können, Geschicklichkeit und dem dazugehörigen Quentchen Glück um die Königswürde. Und dann standen sie fest, unsere Königspaare. Bei der Proklamation erhielten die Königskinder Krone bzw. Königsmedaille und Schärpe überreicht.
Unser neuer Hofstaat 2025:
|
Königin |
König |
Klasse 1a |
Freya Krug |
Jörn Wischmann |
Klasse 1b |
Luise Borchert |
Falco Heppner |
Klasse 2a |
Leonie Muhl |
Leeven Laffrenzen |
Klasse 2b |
Mila Magdalena Bock |
Erik Ackermann |
Klasse 3a |
Isabella Busch |
Logan Maksym |
Klasse 3b |
Emily Treptow |
Kamyar Rasheed |
Klasse 4a |
Nele Christensen |
Timo Wiegand |
Klasse 4b |
Mia Blask |
Paul Inselmann |
Klasse 4c |
Sophie Artzt |
Matti Tunnat |
Nach der Proklamation ging es in die geschmückten Klassen. Dort gab es Präsente für jedes Kind. Die Elterneinkäufer haben erneut mit ihrer Geschenkeauswahl „voll ins Schwarze“ getroffen und allen Schulkindern viel Freude bereitet. Herzlichen Dank dafür!
Für die richtige Stimmung am Nachmittag sorgte DJ Hertha. Es wurde ausgiebig im Sportzentrum getanzt! Der Förderverein sorgte zwischendurch für Getränke und Snacks. Zum Abschluss gab es Würstchen für alle und so ging ein aufregender Tag zu Ende.
Allen Beteiligten herzlichen Dank für den engagierten Einsatz! Es war ein tolles Fest, dass allen Beteiligten viel Spaß und Freude bereitete.
Die Königspaare 2025

Vogelschießen am Standort in Lohe-Rickelshof
Auch in diesem Jahr feierte die Grundschule Lohe-Rickelshof wieder ihr traditionelles Vogelschießerfest. Am Freitag, den 13. Juni 2025 absolvierten alle Klassen bei schönstem Wetter verschiedene Spiele auf dem Schulhof. Dank der Mithilfe vieler Eltern war dieser bunt geschmückt und die Spiele neu gestaltet. Ein herzliches Dankeschön an alle Elternhelfer.
Anschließend wurden die Königspaare aus allen Klassen geehrt. Als Überraschung gab es in der Pause eine Kugel Eis für alle Schulkinder. Vor der Königsproklamation führten unsere Schulkinder auf dem neu eingeweihten Soccerfeld unter der Leitung von Frau Ehlers noch einen Tanz auf, der mit viel Applaus gewürdigt wurde.
Der Förderverein der Schule hat für unsere Schülerinnen und Schüler neue Spielgeräte für den Spieleschuppen besorgt, die an diesem Tag noch überreicht wurden. Auch hierfür vielen herzlichen Dank.
Am Nachmittag feierten dann alle Schulkinder im Dörpshus, eine Riesenparty. Den Abschluss dieses gelungenen Festes bildete am Samstagnachmittag der Festumzug, der im Rahmen des Dörpsfestes stattfand. Die Königskinder der Schule fuhren in der kleinen Torfbahn „Emma“, während die Klassen mit bunt geschmückten Stöcken mitliefen. Ein tolles Bild!

Unsere neuen Majestäten 2025 sind:
|
Königin |
König |
Klasse 1l |
Ubilda Gamarra-Hogenkamp |
Henry Appel |
Klasse 2l |
Emmi Michaelsen |
Fiete Elsen |
Klasse 3l |
Ella Fricke |
Kirill Strokin |
Klasse 4l |
Emma Sachau |
Lennart Roth |